Unsere Spring Carbonfedern werden abhängig vom Läsionsniveau in Unterschenkel- und Oberschenkelothesen sowie in beckenübergreifende Gehorthesen verbaut, um die insuffiziente Funktion der Plantarflexoren zu kompensieren sowie die Knieextensoren durch ein streckendes Moment zu unterschtüzen. Sichergestellt wird die optimale Funktion der Carbonfeder durch die von Gottinger patentierte Einbauweise in einen Carbon-Prepreg-Rahmen. Die Carbonfeder wird samt Carbonrahmen in einem konventionellen Gußlaminat eingebettet, wobei die endgültige Orthese eine den Unterschenkel umgreifende separate Manschette sowie eine Fußsandale aufweist. Im dorsalen Bereich der Ferse wird ein Anschlag eingebaut, der zur definierten Begrenzung des Bewegungsausmaßes nach vorne dient.
In unserem Seminar erlernen Sie neben den Grundlagen der Prepreg-Technik eben diese Bauweise von Carbonfederorthesen.
Programm und Inhalt

Programm und Inhalt
- Begrüßung
- Theorie: Grundlagen der Prepregtechnik
- Theorie: Einbau einer Spring Carbonfeder sowie eines Mono Kniegelenks
- Praxis: Herstellung eines Prepreg-Rahmens für eine KAFO
- Praxis: Gießen einer Orthese mit Prepreg-Rahmen
- Praxis: Freilegen der Spring Carbonfeder
- Praxis: Fertigstellung der Orthese zur Anprobe
Daten & Fakten

Daten & Fakten
Termin
Auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Teilnehmer
Max. 8 Personen
Min. 4 Personen
Kosten
550,- € p.P. zzgl. 19% MWSt
inkl. Material und Arbeitszeit, Seminarunterlagen, Tagesverpflegung
Hotelempfehlung
Anmeldung & Kontakt

Anmeldung & Kontakt
Veranstaltungsort
Unternehmenssitz Zorneding
F. Gottinger Orthopädietechnik GmbH
Ilchinger Weg 1, 85604 Zorneding
Kontakt
Tel.: +49 (0) 81 06 - 36 63 - 0
Fax.: +49 (0) 81 06 - 36 63 -31
Email: info@gottinger.de
Anmeldung
Bitte senden Sie uns bei Intersse die ausgefüllte Seminaranmeldung per Email oder per Fax: 08106/3663-31 zu.
Gerne können Sie für eine individuelle Schulung eine Anfrage über unser Kontaktformular stellen.